FAQ

Hier findest Du schnell Antworten auf häufig gestellte Fragen zu verschiedenen Themen!

Kann ich auch Mitglied werden, wenn ich kein Züchter bin?

Aber natürlich! Wir freuen uns über jeden Doggenfreund, der sich unserer Gemeinschaft anschließt.

Wieviel kostet die Mitgliedschaft?

Weniger als Du denkst! Als Hauptmitglied kostet es weniger als 4 EUR im Monat, um genau zu sein 3,75 EUR. Da ausnahmslos alle Vorstandsmitglieder ehrenamtlich arbeiten, kommt Dein Beitrag genau da an, wo Du ihn sehen möchtest: bei der Deutschen Dogge, der Rasse, der wir uns verschreiben haben.

Welche Vorteile hat eine Mitgliedschaft?

Du persönlich hast zur Zeit eigentlich kaum Vorteile, ausser, dass Du Mitglied einer starken solidarischen Gemeinschaft bist und kostenlos unser Vereinmagazin "inside KyDD" bekommst.
Aber durch Deine Mitgliedschaft tust Du enorm viel für das Wohlergehen und den Erhalt unserer Rasse in der Zukunft. Dem haben wir uns verpflichtet und unser ganzes Handeln darauf ausgerichtet.

Muss ich im Verein aktiv mitarbeiten?

Nein, musst Du nicht, aber Du darfst. Und wir freuen uns über jeden, der sich auch aktiv einbringt. Egal, ob Du auf unseren Ausstellungen mithilfst oder Beiträge für unser Vereinsmagazin schreibst: Jede Mitarbeit ist willkommen, aber kein Muss!

Was ist der Unterschied zwischen Dänischen, Ulmer oder Englischen Doggen?

Es gibt keinen. Alle Doggen, die dem FCI-Standard entsprechen, werden seit 1888 unter dem Rassebegriff Deutsche Dogge geführt.

Was bedeutet es, wenn eine Dogge eine Fehlfarbe hat?

Das bedeutet einfach nur, dass sie keiner Farbe des FCI-Standards entspricht. Diese Hunde dürfen nicht zur Zucht verwendet werden.